- Gond
- Gọnd,das größte der Völker mit dravidischen Sprachen in der historischen Landschaft Gondwanaim (Zentralindien) mit etwa 4 Mio. Angehörigen, von denen nur etwa 2 Mio. Gondi, die bedeutendste der zentraldravidischen Sprachen, sprechen; die anderen haben die vorherrschende Sprache ihrer Umgebung (Hindi, Marathi, Telugu) angenommen. Die Stämme der Gond bilden keine kulturelle Einheit. Am höchsten entwickelt sind die Raj Gond, die ein ausgeprägtes Feudalsystem kennen. Die Nord- und Zentralgond sind stark vom Hinduismus und seinem Kastenwesen geprägt. Viel weniger beeinflusst sind die drei wichtigsten Stämme auf dem Hochland von Bastar (Madhya Pradesh, Orissa): Muria und Maria (Bisonhorn Maria), die den Pflugbau anwenden, sowie Hill Maria, die als Sammler und Brandrodungsbauern leben. Die Gond verehren eine Gottheit, die in den Haushalten in einer Anbetungsecke, die auch der Ahnenverehrung dient, gegenwärtig ist. Ihr Gesellschaftssystem weist Matrilinearität und Matrilokalität auf.M. Hermanns: Die religiös-mag. Weltanschauung der Primitivstämme Indiens, Bd. 2 (1966).
Universal-Lexikon. 2012.